![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
|
|
![]() |
![]() |
In der Saison 1991 konnte Lancia jedoch wieder voll überzeugen .Am Anfang kamen die Deltas schwer in Tritt und man glaubte schon den Titel an Toyota verloren zu haben .Doch zur Saisonmitte kam es zur einer furiosen Aufholjagd und so ging der Fahrertitel diesmal an den Lancia Piloten Kankkunen .Der WM Titel der Konstrukteure ebenso .Bei soviel Licht war auch viel Schatten .Die Werksteams pumpten eine ungeheure Menge an Geld in die Rally-WM .Es wurden Hubschrauber eingesetzt um jeweils die besten Mechaniker von Servicepunkt zu Servicepunkt zu bringen .Bis zu 12 oder mehr LKws wurden eingesetzt ,von denen jeder eine unmenge an Ersatzteilen hatte .Es gab Teams die hatten bei der Safari-Rally den Betrag von 7 Millionen Euro ausgegeben .Allein ein Getreibe kostete 50 000 Euro .Das Jahresbudget von Lancia soll 50 Millionen Euro betragen haben ,wenn nicht sogar mehr .In Turin hörte man die Arlamglocken läuten und beschloß das sich Lancia vom Rallysport als offizielles Werksteam zurückzieht .Dies kamm natürlich völlig überraschend für das Rennteam .Daraufhin überlies man den Jolly-Club die Werks-Deltas .Die diese mit Semi-Werksunterstützung auf die nächste Rallysaison vorbereiteten . |
|
|